
est. 2006
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FLANELL GmbH
​
​
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
 
1.1. Der Verkauf von Waren durch die FLANELL GmbH erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
 
1.2. Für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Distanzgeschäft (Online-Shop, Telefon, E-Mail, Fax oder Brief) gelten gesonderte AGB.
 
1.3. Kaufverträge über Gebraucht- und Ausstellungsware unterliegen ebenfalls diesen AGB, jedoch mit folgenden Einschränkungen:
- 
Liefertarife und Dienstleistungspreise (Ziffer 4): Es gelten separate Bestimmungen.
 - 
Gewährleistung und Garantie (Ziffer 7): Eine Garantie oder Gewährleistung wird ausgeschlossen.
 - 
Zahlungsarten (Ziffer 6): Die Zahlung erfolgt ausschließlich sofort und vor Ort.
 
1.4. Lieferungen ins Ausland erfolgen ausschließlich nach Entscheidung der FLANELL GmbH. Dabei können sich bestimmte Bedingungen dieser AGB (z. B. Liefertarife, Zahlungsmodalitäten, Garantie) ändern.
 
1.5. Die FLANELL GmbH ist nicht verpflichtet, Bestellungen anzunehmen, wenn der Kunde offene Zahlungsverpflichtungen aus vorherigen Einkäufen hat oder sein Konto mit betreibungsrechtlichen Maßnahmen belastet ist. Werden Zahlungsrückstände erst nach Vertragsschluss festgestellt, ist die FLANELL GmbH berechtigt, jederzeit und ohne Schadenersatzpflicht vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Lieferungen und Leistungen werden in diesem Fall in Rechnung gestellt.
 
1.6. Kaufverträge ab einem Warenwert von CHF 500.- erfordern eine schriftliche Bestätigung des Kunden zur Korrektheit und Vollständigkeit der Bestellung. Erst nach Erhalt dieser Bestätigung wird der Auftrag als verbindlich angesehen. Mit der Leistung der Anzahlung akzeptiert der Kunde die Auftrags-bestätigung und die AGBs der Flanell GmbH. Die FLANELL GmbH behält sich das Recht vor, die Bestellung beim Lieferanten erst nach Bestätigung auszulösen.
 
1.7. Eine Rückgabe oder ein Umtausch gekaufter Produkte ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Produktionsfehler oder ein Defekt vor (siehe Ziffer 7 der AGB).
 
1.8. Die FLANELL GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Versands der Bestellung gültige Version.
​
2. Preise und Sonderangebote
​
2.1. Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben bzw. ausgezeichnet und verstehen sich ab Standort Erlenbach (EXW Incoterms 2020). Die Mehrwertsteuer, die vorgezogene Recyclinggebühr sowie Bearbeitungskosten sind bereits inbegriffen. Aktionspreise und Sonderrabatte werden gesondert ausgewiesen.
​
2.2. Die Kosten für Lieferung und Montage trägt der Käufer.
​
2.3. Die FLANELL GmbH behält sich das Recht vor, Preise jederzeit anzupassen. Maßgeblich für den Kunden sind jedoch die zum Zeitpunkt der Bestellung bestätigten Preise. Die angegebenen Verkaufspreise in CHF berücksichtigen soweit möglich die aktuelle Wechselkursentwicklung.
​
2.4. Nachträgliche Preisnachlässe nach Bestellabschluss bzw. nach Erhalt der Auftragsbestätigung sind ausgeschlossen.
​
2.5. Alle Angebote gelten unter Vorbehalt der Warenverfügbarkeit. Sollte eine Ware nicht verfügbar sein, ist die FLANELL GmbH auch nach Vertragsabschluss berechtigt, ohne Entschädigung vom Vertrag zurückzutreten.
​
2.6. Rabatte sind nicht kumulierbar
​
2.7. Schriftliche Offerten haben grundsätzlich eine Gültigkeit von 10 Tagen; Als Grundlage gilt das Datum der Offerte.
​
3. Lieferfristen, Übergang von Nutzen und Gefahr
​
3.1. Die FLANELL GmbH ist bemüht, genannte Lieferfristen einzuhalten, kann jedoch keine bindenden Zusicherungen dazu abgeben. Der Käufer ist bei Lieferverzug nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten; dementsprechend stehen ihm auch keine Schadenersatzansprüche zu. Falls die FLANELL GmbH ausnahmsweise eine Lieferfrist ausdrücklich als verbindlich zugesichert hat, wird die Haftung für Spätlieferungen aufgrund leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
​
3.2. Die voraussichtliche Lieferfrist wird beim Kaufabschluss kommuniziert und in der Auftragsbestätigung aufgeführt. Sie richtet sich in der Regel nach der Lieferfrist der jeweiligen Lieferanten.
​
3.3. Falls mit dem Kunden eine Akontozahlung vereinbart wurde, beginnt die angegebene voraussichtliche Lieferfrist erst nach Eingang der Akontozahlung auf dem Bankkonto der FLANELL GmbH. Die Auslieferung der bestellten Ware erfolgt erst nach vollständiger Begleichung der Restzahlung. Die FLANELL GmbH übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen aufgrund ausstehender Akonto- oder Restzahlungen (auch nicht bei Fixterminen).
​
3.5. Umfasst der Kaufvertrag mehrere Artikel, erfolgt die Lieferung bzw. der Versand gesammelt, sobald alle Artikel lieferbereit sind. Die FLANELL GmbH ist nur zu Teillieferungen verpflichtet, wenn dies mit dem Kunden ausdrücklich vereinbart wurde.
​
3.6. Falls eine Abholung vereinbart wurde, wird der Käufer informiert, sobald die Ware am festgelegten Ort eingetroffen ist. Holt der Käufer die Ware trotz Ermahnung nicht ab, darf die FLANELL GmbH nach zwei Monaten ohne weitere Information vom Kaufvertrag zurücktreten und die Ware anderweitig verwenden oder an den Lieferanten zurückschicken. In diesem Fall behält sich die FLANELL GmbH das Recht vor, entstandene Umtriebe und Kosten in Rechnung zu stellen.
​
3.7. Der Übergang von Nutzen und Gefahr erfolgt:
- 
bei Neuware nach deren Ausscheidung bzw. Kommissionierung (Abholware),
 - 
nach Übergabe zur Lieferung bzw. zum Versand (Lieferung und Postversand),
 - 
bei der Übergabe an den Kunden (Direktverkauf ab Laden oder Lager mit sofortiger Mitnahme). Bei Gebraucht- und Ausstellungsware gehen Nutzen und Gefahr bereits mit Vertragsabschluss an den Kunden über.
Die FLANELL GmbH stellt sicher, dass die Verpackung den normalen Transportbedingungen standhält, lehnt jedoch jegliche Haftung für Transportschäden ab, die nach dem Warenausgang durch unsachgemäße Behandlung Dritter entstehen. 
​
4. Lieferkonditionen
​
4.1. Zur Festlegung von Lieferzeit und -datum nimmt der Speditionspartner der FLANELL GmbH Kontakt mit dem Käufer auf, sobald die bestellte Ware in der Schweiz eingetroffen ist.
​
4.2. Liefer- und Versandkosten variieren je nach Produkt, Versandart und Bestimmungsort. Die jeweils geltenden Tarife sind dem separaten Dokument "Lieferkonditionen" zu entnehmen. Bei Lieferadressen mit erschwertem Zugang (z. B. autofreie Straßen, Berggebiete) erfolgt die Lieferung nur bis zur nächstgelegenen Zufahrtsstelle. Der restliche Transport ist durch den Käufer zu organisieren. Falls keine ausreichende Zufahrtsmöglichkeit besteht, erfolgt die Lieferung nur bis zur Talstation der jeweiligen Bahn. Zusätzliche technische Hilfsmittel (z. B. Fassadenlift, Kran, Hubschrauber) sind vom Käufer zu organisieren und gehen zu dessen Lasten.
​
4.3. Die im Dokument "Lieferkonditionen" genannten Werte decken die durchschnittlichen Transportkosten. Etwaige Differenzen zu den tatsächlichen Transportkosten berechtigen keine Partei zu Ansprüchen.
​
4.4. Der Käufer muss sicherstellen, dass die Ware ungehindert per Lastwagen bis zum Bestimmungsort geliefert werden kann. Andernfalls erfolgt die Lieferung bis zur Bordsteinkante. Falls der Käufer trotz Lieferbehinderung auf eine Lieferung bis zum Bestimmungsort besteht, haftet die FLANELL GmbH nicht für etwaige Schäden an Ware oder Räumlichkeiten. Falls eine Lieferung aufgrund von Umständen, die der Käufer zu vertreten hat, nicht erfolgen kann, trägt der Käufer die Einlagerungskosten sowie die Kosten für erneute Lieferungsversuche.
​
4.5. Bei Annahmeverzug kann die FLANELL GmbH ab der zweiten Woche nach dem kommunizierten Liefertermin eine pauschale Lagergebühr von CHF 5 pro Tag erheben.
​
4.6. Wird bestellte Ware vier Wochen nach dem kommunizierten Abholtermin nicht abgeholt, kann die FLANELL GmbH eine Nachfrist von 14 Tagen setzen und bei fruchtlosem Ablauf vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall kann eine pauschale Entschädigung von 30 % des Kaufpreises erhoben werden. Bereits geleistete Anzahlungen werden darauf angerechnet.
​
4.7. Bei Lieferungen außerhalb der Schweiz und Liechtenstein sind die angegebenen Tarife ungültig. Käufer können ein individuelles Angebot anfordern.
​
5. Konditionen für Beratung
​
5.1. Beratungen in den Verkaufsräumen der FLANELL GmbH sind für Privatkunden in der Regel kostenlos, sofern sie den üblichen Rahmen nicht übersteigen. Dienstleistungen wie Beratung und Ausmessen vor Ort beim Kunden, Konzeption & Planung, Projektleitung oder Innenarchitektur sind kostenpflichtig.
​
5.2. Unterschiedliche Stundensätze gelten für Dienstleistungen wie Projektleitung, Planung, Montage oder Reparaturen, sofern keine Pauschalen vereinbart wurden. Die aktuellen Stundensätze sind dem Dokument "Lieferkonditionen" zu entnehmen.
​
6. Zahlung
​
6.1. Zahlungen sind per Vorauskasse, Rechnung oder Kreditkarte (Mastercard, Visa) möglich. Debit-kartenzahlungen (Post card, Maestro) werden ebenfalls akzeptiert.
​
6.2. Bei Bestellungen ab CHF 1'000 ist eine Anzahlung von 50 % innerhalb von 10 Tagen netto erforderlich. Der Restbetrag ist ebenfalls innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Schlussrechnung zu bezahlen.
​
6.3. Falls keine abweichende Zahlungsfrist vereinbart wurde, gilt eine Frist von 10 Tagen netto.
​
6.4. Der Käufer gerät mit Ablauf der Frist automatisch in Verzug. Mahngebühren betragen CHF 40 pro Mahnung, Verzugszinsen 10 % pro Jahr. Die FLANELL GmbH kann die Ware bis zur vollständigen Bezahlung zurückhalten oder Schadenersatz fordern.
​
6.5. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der FLANELL GmbH. Diese kann den Eigentumsvorbehalt auf Kosten des Käufers im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen lassen.
7. Garantie / Gewährleistung
​
7.1. Der Kunde haftet für die Richtigkeit der von ihm übermittelten Maße sowie der erteilten Anweisungen. Die Verkäuferin ist nicht verpflichtet, diese Angaben auf Richtigkeit oder Plausibilität zu überprüfen.
​
7.2. Offene Mängel hat der Käufer innerhalb von 5 Kalendertagen ab Lieferung der Ware schriftlich zu rügen. Verdeckte Mängel sind innerhalb von 5 Kalendertagen nach deren Feststellung anzuzeigen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferdatum der Ware.
​
7.3. Im Einzelfall können die FLANELL GmbH und der Käufer vereinbaren, dass bei Waren bestimmter Lieferanten jegliche Gewährleistung ausgeschlossen wird. In diesem Fall treten die Gewährleistungsrechte der FLANELL GmbH gegenüber dem entsprechenden Lieferanten in das Vertragsverhältnis mit dem Käufer über.
​
7.4. Im Falle eines Mangels ist der Käufer berechtigt, unentgeltliche Nachbesserung zu verlangen. Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen. Die FLANELL GmbH kann wahlweise eine Ersatzlieferung vornehmen. Kein Mangel liegt vor bei Schäden, die durch Abnutzung, Alterung, Umwelteinflüsse, übermäßige Beanspruchung oder unsachgemäße Behandlung entstehen sowie bei Schäden an Waren oder Warenbestandteilen, die mit Einverständnis des Käufers weiterverarbeitet oder anderweitig verändert wurden. Die Garantie erlischt, wenn Waren trotz erkennbarer Mängel vom Käufer weiterverarbeitet oder verändert wurden (z. B. Reparaturversuche jeglicher Art).
​
7.5. Die Gewährleistung ist vollständig ausgeschlossen beim Kauf von gebrauchter Ware oder Ausstellungsware.
​
7.6. Abweichungen in Struktur und Farbe sind bei bestimmten Materialien (z. B. Holz, Marmor, Leder, Textilien) zwischen Muster und gelieferter Ware, und zwischen verschiedenen Herstell-Chargen, nicht vermeidbar und berechtigen grundsätzlich nicht zu Mängelrügen oder Garantieansprüchen. Für die Lichtechtheit der Farben bei Holz, Leder, Kunststoff und bestimmten textilen Geweben wird keine Garantie übernommen.
​
7.7. Für Schäden, die durch den Gebrauch der Ware an der Bausubstanz (z. B. Boden, Wände) oder am Mobiliar des Käufers entstehen, übernimmt die FLANELL GmbH keine Haftung – ausgenommen sind Fälle, in denen ein Konstruktionsfehler gemäß Ziffer 7.2 vorliegt. Der Käufer hat sich vor der Nutzung zu vergewissern, dass durch das Produkt keine Schäden entstehen können. Bei Zweifeln an der sicheren bzw. sachgemäßen Verwendung der Ware stehen die Fachleute der FLANELL GmbH gerne zur Verfügung.
​
7.8. Nicht als Mangel gelten Erwartungen an die Ware, die nicht ausdrücklich von der Verkäuferin zugesichert wurden. Der Kunde trägt sämtliche Aufwendungen der Verkäuferin im Zusammenhang mit der Rücksendung mängelfreier Waren.
​
7.9. Bei Teppichen gelten handelsübliche oder geringe, technisch unvermeidbare Abweichungen in Farbe, Maß (Toleranz von +/- 5 %), Gewicht, Design, Struktur und Ausstattung als normal. Bleibende Schattierungen bei Velourteppichböden (Shading) begründen keine Gewährleistungsansprüche, da sie die Gebrauchstüchtigkeit nicht beeinträchtigen und nicht auf material- oder konstruktionsbedingten Ursachen beruhen.
​
7.10. Verfärbungen von Heimtextilien (z. B. Vorhänge, Teppiche, Stoff und Leder auf Möbeln) sowie von Holzoberflächen nach Sonneneinstrahlung gelten nicht als Mangel. Die kurzwellige UV-Strahlung zersetzt bereits nach wenigen Wochen die Farbstoffmoleküle, wodurch die Farbe verblassen oder sich verändern kann. Es obliegt der Verantwortung des Kunden, für ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen.
​
7.11. Handgeknüpfte und handgewebte Teppiche werden in traditioneller Manufaktur hergestellt, sodass Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche auftreten können. Auch Farb- oder Größendifferenzen innerhalb einer allgemeinen Toleranz von 5 % können herstellungsbedingt vorkommen und begründen keinen Reklamationsgrund.
​
8. Höhere Gewalt
​
Im Falle höherer Gewalt, d. h. von Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle der betroffenen Partei liegen und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglichen Leistungen erheblich beeinträchtigen oder unmöglich machen (z. B. behördliche Anordnungen, Betriebsunterbrechungen, Arbeitskonflikte, Transportprobleme, Pandemien oder Epidemien), hat die betroffene Partei die andere Partei unverzüglich und schriftlich über Art und voraussichtliche Dauer des Ereignisses zu informieren. Mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen ist die betroffene Partei für die Dauer des Ereignisses von der Leistungserbringung freigestellt; sobald das Ereignis beendet ist, hat sie die Leistung umgehend wieder aufzunehmen.
​
9. Haftung
​
Die Haftung der FLANELL GmbH wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, jedoch auch für Hilfspersonen der FLANELL GmbH. Für Gesundheitsschäden sowie weitere Haftungsfälle, die dem zwingenden Recht unterliegen, findet der Haftungsausschluss keine Anwendung.
​
10. Schlussbestimmungen
​
10.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchsetzbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
​
10.2. Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Meilen, Kanton Zürich, Schweiz. Die FLANELL GmbH behält sich das Recht vor, ihre Ansprüche auch am Sitz des Käufers geltend zu machen. Zwingende Gerichtsstände bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen bleiben unberührt.
​
10.3. Es wird auf die Datenschutzerklärung der FLANELL GmbH verwiesen.
Erlenbach, März 2025